Schaukasten
Am nördlichen Eingang der Martinskirche befindet sich ein Schaukasten mit regelmäßig wechselnden Themen. Lassen Sie sich inspirieren und schauen Sie doch einfach mal vor Ort vorbei. Im Original und in Originalgröße wirken die Bilder und Texte noch intensiver.
Weihnachten
An welchem Ort ist deine Seele wirklich zu Hause?
Mitten in all den Kämpfen unseres Lebens, in allem Stress, auch in aller Hetze des Alltags gibt es einen Ort, wo wir zu Hause sein dürfen und Frieden erfahren.
Nach Hause kommen ist wirklich etwas Schönes. Nach Hause kommen ist ein „save place“ – ein sicherer Ort. Der Ort, wo wir glücklich sind und uns rundum wohlfühlen.
Da wo es sich gut anfühlt, wo es vertraut ist, warm ist, da wo man sich geborgen fühlt, das finden wir in Jesus Christus.
Vielleicht merkst du, du bist nicht zu Hause. Du bist überall, aber nicht an diesem Ort, wo du zu Hause bist. Dann geh den Weg. Jesus sagt: „Ich bin der Weg.“
Ps 5,12 Doch alle, die bei dir Zuflucht suchen, werden sich freuen. Ihr Jubel kennt keine Grenzen, denn bei dir sind sie geborgen. Ja, wer dich liebt, darf vor Freude jubeln!
Herbst
Ein dankbares Leben ist ein gesundes Leben. Deutschland ist ein reiches Land, an Nahrungsmitteln ist kein Mangel. Wir danken Dir Herr, für die tägliche Nahrung, die uns in Überfülle angeboten wird. Lehre uns, den Wert von allen Dingen zu entdecken und mit Bewunderung und Genuss zu betrachten.
Sommer
Was gibt dir Halt, wenn du mitten in einem Lebenssturm stehst?
In stürmischen Zeiten braucht unser Lebensschiff sicheren Halt. Es muss fest verankert sein. Jesus ist die Hoffnung, er lenkt deine Wege. Wird hier dein Lebensschifflein von Wogen stark bedrängt, ist Jesus deine Hoffnung und Sicherheit. Halte Dich an Jesus, er ist dein Anker, in Ihm ruht auch dein Herz.
Pfingsten
Der Heilige Geist lässt sich nicht sehen, schmecken oder riechen. Der Heilige Geist ist schwer zu fassen. Jedoch können wir ihn spüren.
Dieser gute Geist bewirkt bei Menschen, nicht nur früher, sondern auch heute neue Kraft, neuen Mut. Wer vom Heiligen Geist erfüllt wird, spürt, dass sich innerliche Leere füllt mit der Liebe, die von Gott kommt.
(Text: Pfarrerin Ksenija Auksutat)
Jahreslosung
Die Jahreslosungen gibt es seit 1934 und werden lange Zeit im Voraus bestimmt. Der Psalm 34 für das Jahr 2019 lädt die Menschen dazu ein, den Frieden zu suchen – nicht nur mit sich selbst und den Mitmenschen, sondern auch der sie umgebenden Welt und mit ihrem Gott wie im Sonntagsblatt beschrieben wird.
"Suche Frieden und jage ihm nach", steht in Psalm 34, 15b. Gottfried Heinzmann und Hans-Joachim Eißler vom Evangelischen Jugendwerk in Württemberg haben sich die Worte zu Herzen genommen und ein Lied dazu gedichtet und arrangiert. Dieses Lied ist zu hören unter: jahreslosung.net/frieden-finden-video-zum-lied-der-jahreslosung-2019/