Es ist eine gute Tradition, dass der Posaunenchor am Ostersonntag die Auferstehungsfeier auf dem Oberen Friedhof mitgestaltet. Da die Gottesdienste an Ostern wegen der Corona-Kontaktsperre ausfallen mussten, machten sich die Bläser des Posaunenchores paarweise auf den Weg.
GO2 Gottesdienst
Mr. Joy - dieser Name steht für eine fulminante Mischung aus Artistik, Jonglage, Illusion und Humor. Doch im Mittelpunkt der Show steht nicht Mr. Joy als Star, sondern Gott, der sein Leben verändert.
Flohmarkt
Der Benefiz-Flohmarkt war ein toller Erfolg und kann ohne Übertreibung als WIN-WIN-WIN Projekt bezeichnet werden. So können wir den Förderverein für evang. Jugendarbeit und den Verein AGAPE mit je 3700 Euro unterstützen. DANKE!
Konzert des Posaunenchors
40 Bläserinnen und Bläser haben ein Programm präsentiert, das von den Werken alter Meister bis hin zu modernen Lobpreissongs gereicht hat. Es war ein besonderer Abend mit Musik zur Ehre Gottes.
GO2 Gottesdienst
Die "Fliegenden Holländer" waren zu Gast im GO2. Ein buntes Programm mit Zauberkunst, Comedy und Botschaft wurde geboten. Wie gewohnt in holländischem Akzent, augenzwinkernd tollpatschig und natürlich wieder: alles "ohne Netz und doppelten Boden"!
Sielminger Heimatfest
Ein gut besuchter ökumenischer Gottesdienst im Festzelt, ein humorvolles Anspiel über Gottes Segen, Musik vom Posaunenchor und eine Flasche Sekt zum Hochzeitstag unseren Heimatfestorganisators Wolfgang Pascher
Ostergarten in Sielmingen
Der Weg des Glaubens – vom letzten Abendmahl in den Garten Gethesemane, aus dem Hof den Hohepriesters in den Palast des Pilatus, vom Hügel Golgatha durch das Grab ins helle Licht des Kreuzes.
Lobpreisgottesdienst
Unter dem Thema „Let's Luther“ fand im November wieder unser Lobpreisgottesdienst statt. Dieser Gebets-, Sing- und Hörgottesdienst wird dreimal im Jahr durchgeführt und erlaubt, von einer Band begleitet, neue Formen um mit Gott ins Gespräch zu kommen und ihm zu begegnen.
ChurchNight
ChurchNight in Sielmingen. Das ist ein buntes Programm, am Abend des Reformationstages, rund um die Martinskirche mit musikalischen Beiträgen, Essen und Trinken sowie einem Programm für Kinder.